Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlichkeit

HS-Prof. Mag. Dr. Susanne Herker ist für die Datenverarbeitung im Sinne von § 2 Abs. 4 BDSG / Art. 4 Ziff. 7 DSGVO verantwortlich.

2. Erhebung & Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Lebenslauf oder auch Ihre Rufnummer. (2) Personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse oder Anschrift werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen. (Direkterhebungsgrundsatz). (3) Darüber hinaus verwenden wir die Daten, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, und diese Daten direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden, für folgende Bereiche: a) Wir nutzen Ihre Kontaktdaten dazu, Sie gelegentlich über unsere Dienstleistungen sowie Neuerungen zu informieren oder Sie im Rahmen einer Umfrage zur Zufriedenheit oder Abfrage Ihrer Verfügbarkeit für Projekte und Aktualisierung Ihrer Daten elektronisch oder telefonisch zu kontaktieren. b) Wenn Sie uns z.B. Ihren Lebenslauf übermitteln, dann stellen Sie uns damit ebenfalls personenbezogene Daten zur Verfügung, die wir im Einklang mit dieser Erklärung nutzen werden, um ein eigenes berufliches Profil von Ihnen bei uns anzulegen. Da wir Ihren beruflichen Werdegang widerspiegeln, darf Ihre Eingabe keine sensiblen Angaben im Hinblick auf Rassen- oder ethnische Zugehörigkeit, politische Ansichten, philosophische oder religiöse Ansichten, Mitgliedschaften in Gewerkschaften oder politischen Parteien, physische oder geistige Gesundheit oder genetische Veranlagung, Abhängigkeiten, Sexualleben, Begehung von Straftaten oder Strafverfahren und damit zusammenhängende Strafen oder Bußgelder, Sozialversicherungsnummer oder Identifikationsnummer enthalten. Wenn Ihr Profil solche Angaben dennoch enthält, stimmen Sie zu, dass wir diese Informationen möglicherweise ebenfalls speichern und in Übereinstimmung mit dieser Erklärung ebenfalls nutzen. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass wenn Sie uns Einzelheiten zu einer Referenz zukommen lassen, es Ihrer Verantwortung obliegt sicherzustellen, dass die betroffene Person Kenntnis davon hat, dass Sie ihre/seine personenbezogenen Daten weitergeleitet haben, und dass diese hierzu schriftlich zugestimmt hat. (4) Soweit Sie unsere Services und Dienstleistungen für geschäftliche Zwecke nutzen möchten, z.B. zur Akquise neuer Projekte, ist die Angabe von personenbezogenen Daten zwingend erforderlich. Ohne Angabe dieser Daten ist ein Abgleich mit dem Anforderungsprofil unserer Kunden und somit eine Vorstellung beim Kunden nicht möglich.

3. Weitergabe an Dritte

(1) Zur Erleichterung der unter Punkt 2 genannten Zwecke erfolgt unter Umständen ein Austausch Ihrer Daten mit Dritten, die zu Zwecken der Auftragsabwicklung und Anfragenbearbeitung einbezogenen werden. Dabei können wir Ihre Informationen Dritten zugänglich machen, die uns dabei unterstützen, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. (2) Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten an das mit uns verbundene Unternehmen weiterzugeben. Bei dem verbundenen Unternehmen handelt es sich um Denis Imsirovic BA MA – Idea4 Informationstechnik. Personenbezogene Daten werden ebenfalls solchen Dritten gegenüber offengelegt, die das Wirken von HS-Prof. Mag. Dr. Susanne Herker ganz oder zu einem erheblichen Teil erwerben, gleichgültig in welcher Form. (3) In allen anderen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, Sie dies selbst bestimmen, in die Weitergabe eingewilligt haben oder die Daten zuvor anonymisiert bzw. pseudonymisiert wurden. (4) Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte mit einem Sitz in einem Drittland außerhalb der EU ohne Ihre Zustimmung.

4. Auftragsdatenverarbeitung

Wir sind dazu berechtigt, Drittanbieter mit der systemischen Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beauftragen. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall ausschließlich auf unsere Weisung und nur für die genannten Zwecke unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen.

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere auf Basis der §§ 4, 28 ff. BDSG, sowie Art. 6 DSGVO.

6. Einwilligung

Soweit Sie eine Speicherung Ihrer Daten über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen hinaus, z.B. für zukünftige Projekte wünschen, können Sie hierzu Ihr Einverständnis erklären. Gleiches gilt für Ihr Einverständnis hinsichtlich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

7. Widerruf

Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit und für die Zukunft gegenüber uns z.B. per E-Mail an susanne.herker@gmail.com widerrufen.

8. Dauer der Datenspeicherung

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten ist abhängig von den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und ob Sie einer darüber hinausgehenden Speicherung zugestimmt haben. Im Falle der Zusammenarbeit werden die Daten auch nach Beendigung der Zusammenarbeit zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Auskunftspflichten gespeichert/verwaltet. Im Falle Ihrer ausdrücklichen Einwilligung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis auf Widerruf.

9. Datensicherheit

(1) HS-Prof. Mag. Dr. Susanne Herker trifft gewissenhafte Vorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. (2) Meine Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses nach dem Bundesdatenschutzgesetz/ Datenschutzverordnung verpflichtet.

10. Datenverwaltung und Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, sowie den Zweck der Datenverarbeitung und die Art der Verwendung einfordern. Im Rahmen Ihres gesetzlichen Anspruchs auf Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung der über Sie gespeicherten Daten informieren wir Sie gerne.

11. Änderung oder Berichtigung Ihrer Daten

Wenn Sie eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: susanne.herker@gmail.com

12. Datenschutzbeauftragter

Die Position des Datenschutzbeauftragten nimmt HS-Prof. Mag. Dr. Susanne Herker persönlich ein und ist per Mail unter susanne.herker@gmail.com und telefonisch über +43 676 8742 7318 erreichbar.

13. Beschwerderecht

Darüber hinaus steht Ihnen auch ein Beschwerderecht bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42 
1030 Wien

Graz, 02.02.2024